Wetterradar Österreich
Das Wettterradar (Österreich) stellen die Orte dar, an denen Niederschläge auftreten. Die Menge der Regenpartikel im Zielgebiet wird in eine Farbskala nach Intensität der Niederschläge übertragen.
Auf diesen Seiten wird eine Farbskala (siehe Abbildung) von dunkelviolett, die eine Regenintensität von ca. 0,06 mm/Stunde, also praktisch vernachlässigbare Niederschläge repräsentiert, bis hin zu orange, was ergiebige Niederschläge ausdrückt, angewandt. In der Winterhälfte des Jahres sind die Regenpartikel in den Wolken ein wenig kleiner als in der Sommerhälfte, womit auch die niedrigeren Werte der Reflexionsfähigkeit und also die Verschiebung der Farben der Niederschlagsziele zur grünen und blauen Farbe zusammenhängen. Währenddessen jedoch im Sommerhalbjahr die Farbtöne mit grünblauer Farbe nur leichte Niederschläge bedeuten, die nicht einmal auf die Erdoberfläche fallen müssen, bedeuten sie im Winter ziemlich ausgiebigen Schneefall. Das wird dadurch bewirkt, dass bei flüssigem Wasser die Reflexionsfähigkeit größer als bei gleichgroßen Eispartikel ist.
Wetterradar aus Europa
Wählen Sie Staat aus:
